
AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG
Talschaftsmeisterschaft des SC Brandnertal-Bludenz (SCBB)
am Samstag, 17. März 2018 in Bürserberg
Veranstalter / Durchführender Verein
WSV Bürserberg (7016)
Genehmigungsnummer
7AL092
Bewerb
Riesentorlauf (1 Durchgang)
Einteilung des Wettkampfes: rego
Teilnahmeberechtigt (Klasseneinteilung)
Jede Klasse weiblich und männlich
Kinder I | Jg. 2008 – 2010 | m/w |
Kinder II | Jg. 2006 + 2007 | m/w |
Schüler I | Jg. 2002 + 2005 | m/w |
Jugend | Jg. 1997 – 2001 | m/w |
Allgemein | Jg. 1988 – 1996 | m/w |
AK I | Jg. 1978 – 1987 | m/w |
AK II | Jg. 1968 – 1977 | m/w |
AK III | Jg. 1958- 1967 | m/w |
AK IV | Jg. 1948- 1957 | m/w |
AK IV | Jg. 1947 u. älter | m/w |
Versehrtenklasse |
Nennungsanschrift
Morscher Stefan
Baumgarten 11a
6707 Bürserberg
Telefon: 0699 /192 0 94 94
E-Mail: nennung@wsv-buerserberg.at
Nenngeld
EUR 6.00 (Kinder, Schüler, Jugend)
EUR 8.00 (Allgemeine u. älter)
TECHNISCHE DATEN
Riesentorlauf
Tschengla Einhorn Start: 1490m, Ziel: 1230m, Höhendifferenz: 260m (150 m Kinder), Kippstangen / Eintorlauf
VERANSTALTUNGSABLAUF
Donnerstag, 15. März 2018
17.00 Uhr Nennungsschluss
19.30 Uhr Mannschaftsführersitzung: Rest. Einhorn, Tschengla bitte um An- bzw. Abmeldung!
Samstag, 17. März 2018
08.00-08.15 Uhr Startnummernausgabe bei der Kassa Einhorn II, (nur vereinsweise)
08.30 Uhr Auffahrt
09.15-09.45 Uhr Besichtigung
10.00 Uhr Start Kinder
anschl. Start der restlichen Klassen
anschl. Siegerehrung im Zielraum auf der Skihütte des SC-Bürs (Änderung aufgrund der Wettervorhersage)
NENNUNGEN
Riesentorlauf
Tschengla Einhorn Start: 1490m, Ziel: 1230m, Höhendifferenz: 260m (Kinder auf verkürzter Strecke), Kippstangen / Eintorlauf
Nennungsform
Ausschließlich über www.skizeit.at
Nennungsschluß
Donnerstag, 15. März 2018, 17.00 Uhr
Nenngeld
EUR 6.00 (Kinder, Schüler, Jugend) / EUR 8.00 (Allgemeine u. älter)
zahlbar ausschließlich durch Überweisung auf das Konto des WSV-Bürserberg
IBAN AT743741000003002466, BIC RVVGAT2B410
WETTKAMPFKOMITEE
ORGANISATIONSKOMITEE
Gesamtleiter
Morscher Stefan ÖSV-KR
Wettkampfleiter
Morscher Stefan ÖSV-KR
Chef der Zeitnehmung
Dreier Gerd
Chef der Berechnung
Loretz Mathias
Chef der Torrichter
René Dreier
Streckenchef
Klocker Jan
Kurssetzer
Klocker Jan
Ärztlicher Notdienst
Pistenrettung Brandnertal
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Der Wettkampf wird nach den Bestimmungen der ÖWO durchgeführt. Ein RTL-Sturzhelm ist für ALLE verpflichtend zu tragen!!
- Die Kinderklassen fahren auf einer verkürzten Strecke. Gestartet wird in der Reihenfolge: Kinder, Schüler, Versehrte, Altersklassen, Allgemeine, Jugend.
- Bei weniger als 3 Läufern pro Klasse behalten wir uns vor, diese ggf. der nächsthöheren Klasse zuzuordnen.
- Der durchführende Verein, dessen Funktionäre und der Veranstalter haften nicht für Unfälle oder Schäden, die Wettkämpfer, Betreuer und sonstige dritte Personen im Zusammenhang mit der Veranstaltung erleiden.
- Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder der Talschaftsvereine SC Brand, SC Bürs, WSV Bürserberg und WSV Bludenz, sowie Vorstand und Funktionäre des SCBB jeweils mit einer gültigen Unfallversicherung mit Rennrisiko. Der Abschluss einer Tagesversicherung am Veranstaltungsort ist nicht möglich. Der Vereinsverantwortliche haftet für die abgeschlossene Versicherung.
- Die drei schnellsten Zeiten werden für die Mannschaftswertung herangezogen.
- Die schnellste Damen- und die schnellste Herrenzeit ergeben die/den Talschaftsmeister/-in.
- Die Vereinsverantwortlichen haften für die Richtigkeit der Nennungen. Die Nennung verpflichtet zur Zahlung des Nenngelds. Nachnennungen sind NICHT möglich!!
- Proteste gemäß ÖWO sind innerhalb einer Frist von 15 Minuten schriftlich mit Hinterlegung der Protestgebühr von EUR 11.00 im Ziel einzubringen.
- Für jede nicht zurückgegebene Startnummer wird der jeweilige Verein mit EUR 15.00 belastet.
WIR WÜNSCHEN ALLEN EINEN ERFOLGREICHEN UND UNFALLFREIEN RENNTAG!